 |
Signatur |
45890,80
|
Titel |
Das steinerne Fundament der Mussen: Eine geologisch-mineralogische Standortbestimmung |
VerfasserIn |
Josef Mörtl |
Illustrationen |
8 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
3-85328-026-9
|
Erschienen |
In: Paradieslilie und Höllenotter - Bergwiesenlandschaft Mussen: Artenreiche Kulturlandschaft des Lesachtales in den Gailtaler Alpen (2002), S.108-119 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.116-117
|
Datensatznummer |
200061643
|
|
|
Schlagwörter |
Drauzug, Perm, Trias, Kristalline Gesteine, Gailtalkristallin, Quartär, Tektonik, Paläozoikum, Quartärgeologie, Mesozoikum, Ingenieurgeologie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Auf der Mussen, Gailtaler Alpen |
Blattnummer |
197 [Kötschach] |
Blattnummer (UTM) |
3109 [Oberdrauburg] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|