 |
| Signatur |
A 11304-R.2
|
| Titel |
Analyse und Quantifizierung der Komponenten des Wasser- und Stofftransportes für ausgewählte Böden: Teilprojekt 6 |
| VerfasserIn |
H. Holzmann, Hans Peter Nachtnebel (Projektl.) |
| Körperschaft |
Universität für Bodenkultur Wien / Institut für Wasserwirtschaft, Hydrologie und Konstruktiven Wasserbau |
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Hydrologie Österreichs: Schutz des Grundwassers in Tal- und Beckenlagen: Teil II: Jahresbericht April 91 - März 92 (1992-04), 18 S. |
| Datensatznummer |
200058544
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Steirisches Becken, Bodenwasserhaushalt, Simulationsmodell, Grundwasserschutz, Inneralpines Wiener Becken, Sensivitätsprüfung, Versickerung, Durchlässigkeit, Porenvolumen, Saugspannung, Monte-Carlo-Simulation, Hydrogeologie, Geostatistik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leibnitz (Bezirk), Sankt Georgen an der Stiefing, Leibnitzer Feld, Murebene, Niederösterreich, Gänserndorf (Bezirk), Obersiebenbrunn, Marchfeld, Weinviertel |
| Blattnummer |
42 [Gänserndorf], 190 [Leibnitz] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz], 5321 [Gänserndorf] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|