 |
| Signatur |
A 11304-R.3
|
| Titel |
Nachweis des tatsächlichen unterirdischen Fließweges und der Fließzeit durch geoelektrische Kartierung von eingebrachten Salztracern: Teilprojekt 10 |
| Paralleltitel |
The application of geolectric surveys in determining the direction and velocity of groundwater flow, using introduced salt tracer |
| VerfasserIn |
Walter Kollmann, Johann W. Meyer, Robert Supper, Arben Kociu, Siavaush Shadlau, Walter Kollmann (Projektl.), Wolfgang Seiberl (Projektl.) |
| Körperschaft |
Geologische Bundesanstalt / Fachabteilung Hydrogeologie |
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Hydrologie Österreichs: Schutz des Grundwassers in Tal- und Beckenlagen: Teil III: Jahresbericht April 91 - März 92 (1992-04), 67 S. |
| Datensatznummer |
200058540
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Salztracer, Geoelektrik, Steirisches Becken, Markierungsversuch, Tracerhydrologie, Schadstoffeintrag, Schadstoffsimulation, Hydrogeologie, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leibnitz (Bezirk), Leibnitzer Feld, Murebene |
| Blattnummer |
190 [Leibnitz], 191 [Kirchbach in Steiermark] |
| Blattnummer (UTM) |
4105 [Kalsdorf bei Graz], 4111 [Leibnitz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|