 |
| Signatur |
P.S.2158,80.14
|
| Titel |
Geoökologische Veränderungen in der periglazialen Höhenstufe der Südlichen Hohen Tauern und ihre Auswirkungen auf die postglaziale fluviale Talbodenentwicklung |
| VerfasserIn |
Heinz Veit |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0933-9418
|
| Erschienen |
In: Bayreuther geowissenschaftliche Arbeiten ; 14 (1989), S.59-66 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.66
|
| Datensatznummer |
200054782
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Geoökologie, Periglazialerscheinungen, Talbodenentwicklung, Terrasse, Schwemmfächer, Klimageschichte, Hangabtragung, Solifluktion, Postglazial, Höhenstufe, Morphodynamik, Quartärgeologie, Geomorphologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Kärnten, Tirol, Osttirol, Venedigergruppe, Glocknergruppe, Defereggengebirge, Schobergruppe, Hohe Tauern |
| Blattnummer |
151 [Krimml], 152 [Matrei in Osttirol], 153 [Großglockner], 177 [Sankt Jakob in Defereggen], 178 [Hopfgarten in Defereggen], 179 [Lienz] |
| Blattnummer (UTM) |
3101 [Sankt Jakob in Defereggen], 3102 [Hopfgarten in Defereggen], 3103 [Lienz], 3225 [Sankt Peter in Ahrn], 3226 [Matrei in Osttirol], 3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|