 |
| Signatur |
39193,80-Per.17
|
| Titel |
Der Einsatz von Orthophotos zur quantitativen Erfassung von Denudationsformen |
| VerfasserIn |
Johann Stehrer |
| Illustrationen |
3 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Beiträge zur Geographie von Salzburg: zum 25-jährigen Bestehen des Institutes für Geographie der Universität Salzburg und zum 21. Deutschen Schulgeographietag in Salzburg (1988), S.181-208 |
| Datensatznummer |
200051884
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Denudation, Akkumulation, Luftbild, Orthophoto, Stereoorthophoto, Isohypsenplan, Karte (Böschungswinkel), Schadensfläche, Abtragung, Geomorphologie, Fernerkundung |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Hallein (Bezirk), Osterhorngebiet |
| Blattnummer |
94 [Hallein], 95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut] |
| Blattnummer (UTM) |
3210 [Hallein], 3211 [Bad Ischl], 3216 [Bischofshofen], 3217 [Hallstatt] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|