 |
| Signatur |
P.S.782,40.18
|
| Titel |
Combined Application of Geophysical Measurement: Case History Koralm Tunnel |
| Paralleltitel |
Kombinierte Anwendung geophysikalischer Untersuchungen am Beispiel des Koralmtunnels |
| VerfasserIn |
Thomas Dörrer, Gerhard Harer, Bodo Lehmann, Karl-N. Lux, Gunter Riedmüller, Jürgen Schön, Siri Seren |
| Illustrationen |
10 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Englisch
|
| ISSN |
0174-6979
|
| Erschienen |
In: Felsbau ; 18.4 (2000), S.37-47 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.47
|
| Datensatznummer |
200050737
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Baugeologische Erkundung, Neue Bahn, Tunnelbau, Geophysikalische Messung, Kristallines Grundgebirge, Kristalline Gesteine, Quartär, Inneralpines Tertiär, Sprödtektonik, Koralmtunnel, Geotechnik, Hydrogeologie, Tektonik, Ingenieurgeologie, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Wolfsberg (Bezirk), Steiermark, Deutschlandsberg (Bezirk), Koralpe |
| Blattnummer |
188 [Wolfsberg], 189 [Deutschlandsberg], 190 [Leibnitz], 205 [Sankt Paul im Lavanttal] |
| Blattnummer (UTM) |
4104 [Deutschlandsberg], 4105 [Kalsdorf bei Graz], 4109 [Sankt Paul im Lavanttal], 4110 [Eibiswald] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|