 |
| Signatur |
P.S.774,40.19
|
| Titel |
Die metallogenetischen Einheiten Österreichs |
| VerfasserIn |
Leopold Weber  |
| Illustrationen |
139 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-900312-98-2 978-3-900312-98-5
|
| ISSN |
0253-097X
|
| Erschienen |
In: Handbuch der Lagerstätten der Erze, Industrieminerale und Energierohstoffe Österreichs: Erläuterungen zur metallogenetischen Karte von Österreich 1:500.000 unter Einbeziehung der Industrieminerale und Energierohstoffe (1997), S.230-394 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.552-607
|
| Datensatznummer |
200050197
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Erzlagerstätten, Metallprovinz, Metallogenetische Provinz, Böhmische Masse, Molassezone, Autochthones Mesozoikum, Inneralpines Tertiär, Energierohstoffe, Helvetikum, Penninikum, Flyschzone, Altkristallin, Ostalpin, Grauwackenzone, Industrieminerale, Paläozoikum, Nördliche Kalkalpen, Drauzug, Zentralalpines Mesozoikum, Gosau-Becken, Südalpin, Erze |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Ostalpen |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|