 |
Signatur |
P.S.1419,40.20.1
|
Titel |
Blumentiere im Fludergrabenmarmor bei Altaussee: von der Steinmetzkunst des Salzkammergutes bis zur Lebensgeschichte der Seelilien im Jurameer |
VerfasserIn |
Elisabeth Kerndler, Werner Kerndler |
Illustrationen |
Ill.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Da schau her ; 20.1 (1999), S.22-24 |
Datensatznummer |
200049398
|
|
|
Schlagwörter |
Trias, Jura, Fossilien, Steinbruch, Hierlatzkalk, Dekorgestein, Crinoiden |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Liezen (Bezirk), Altaussee |
Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|