 |
| Signatur |
P.S.429,40.21 P.S.1909,80
|
| Titel |
Die paleogeographische Bedeutung der Pelagischen Ablagerungen im Anis und Ladin der westlichen Karnischen Alpen und der Dolomiten (Norditalien) |
| VerfasserIn |
P. Cros, Ph. Lagny |
| Illustrationen |
15 Abb., 3 Taf.
|
| Format |
24 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Symposium Innsbruck, 20.-23. März 1972: Mikrofazies und Mikrofauna der Alpinen Trias und deren Nachbargebiete (1972), S.169-192 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.186-187
|
| Datensatznummer |
200048957
|
| Publikation (Nr.) |
Mitteilungen_Band21_169_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Paläogeographie, Pelagische Fazies, Pelagische Sedimentation, Sedimentationsbedingung, Anisium, Ladinium, Trias (mittlere), Trias |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Karnische Alpen, Italien, Südtirol, Dolomiten |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|