 |
| Signatur |
P.S.310,80.25/26
|
| Titel |
Vierter Beitrag zur mineralogischen Topographie der Steiermark: Mittheilungen aus dem naturhistor. Museum am Joanneum |
| VerfasserIn |
Eduard Hatle |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark ; 26 (1890), S.140-148 |
| Datensatznummer |
200045978
|
| Publikation (Nr.) |
MittNatVerSt_026_0140_0148.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Mineralfundstelle, Mineralvorkommen, Bauxit, Asphalt, Bittersalz, Granat, Pyrit, Tetraedrit, Kalktuff, Asbest, Quarz, Gips, Kobaltglanz, Bergbau, Rohstoff |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Hochschwab, Schneeberg, Rax, Murtal, Fischbacher Alpen, Schladminger Tauern, Leibnitz (Bezirk), Leoben (Bezirk), Mürzzuschlag (Bezirk), Murau (Bezirk), Slowenien, Krain, Österreich |
| Blattnummer |
101 [Eisenerz], 104 [Mürzzuschlag], 127 [Schladming], 132 [Trofaiach], 134 [Passail], 159 [Murau], 190 [Leibnitz] |
| Blattnummer (UTM) |
3224 [Schladming], 4105 [Kalsdorf bei Graz], 4211 [Neuberg an der Mürz], 4216 [Bruck an der Mur], 4217 [Kindberg], 4225 [Murau] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|