 |
| Signatur |
P.S.909,40.27
|
| Titel |
Die Wachau: "Steinreiches" Donautal zwischen Melk und Krems in Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Gerald Knobloch |
| Illustrationen |
20 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0176-1285
|
| Erschienen |
In: Lapis ; 27 (2002), S.24-43 |
| Datensatznummer |
200045323
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Mineralfundstelle, Böhmische Masse, Bergbau (Geschichte), Graphit, Vitriol, Gold, Marmor, Industrieminerale, Kristalline Gesteine, Mineralogie, Mineralrohstoffe |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Krems-Land (Bezirk), Melk (Bezirk), Dunkelsteinerwald, Waldviertel, Wachau |
| Blattnummer |
37 [Mautern an der Donau], 38 [Krems an der Donau], 54 [Melk an der Donau], 55 [Obergrafendorf] |
| Blattnummer (UTM) |
4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|