 |
Signatur |
P.S.917,40.29
|
Titel |
Das Aufblühen eines von Natur aus reichen Landes: Über Geschichte, Berg- und Hüttenwesen des Banater Berglandes in den Jahren von 1718 bis 1920 |
VerfasserIn |
Reinhold Reimann |
Illustrationen |
3 Abb., 3 Kt.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
1727-1797
|
Erschienen |
In: Res montanarum ; 29 (2002), S.35-44 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.44 Enth. ein mehrsprachiges topographisches Verzeichnis des Banat
|
Datensatznummer |
200044365
|
Publikation (Nr.) |
res-montanarum-Band-29_35_44.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Geschichte, Bergbau (Geschichte), Hüttenwesen (Geschichte), Siedlungsgeschichte, Industrie (Geschichte), Erzlagerstätte, Gold, Silber, Kupfer, Soziale Verhältnisse, Kulturgeschichte, Thermalwasser |
Geograf. Schlagwort |
Banat, Ungarn, Jugoslawien, Serbien, Rumänien |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|