 |
| Signatur |
P.S.310,80.37/38
|
| Titel |
Die Salzlagerstätten der Alpen: Vortrag gehalten im naturwissenschaftlichen Vereine von Steiermark am 20. März 1901 |
| VerfasserIn |
August Aigner |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mittheilungen des Naturwissenschaftlichen Vereines für Steiermark ; 38 (1902), S.135-152 |
| Datensatznummer |
200040727
|
| Publikation (Nr.) |
MittNatVerSt_038_0135_0152.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Salzlagerstätte, Rohstoff, Halit, Steinsalz, Anhydrit, Haselgebirge, Zlambachschichten, Hallstätter Kalk, Reichenhaller Schichten, Wettersteinkalk, Melaphyr, Vorkommen, Werfener Schichten, Nördliche Kalkalpen, Lagerstättengenese |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Oberösterreich, Salzburg, Liezen (Bezirk), Gmunden (Bezirk), Hallein (Bezirk), Salzkammergut, Dachsteingebiet, Berchtesgadener Alpen, Österreich |
| Blattnummer |
94 [Hallein], 95 [Sankt Wolfgang im Salzkammergut], 96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3210 [Hallein], 3211 [Bad Ischl], 3212 [Bad Aussee], 3217 [Hallstatt], 3218 [Bad Mitterndorf] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|