 |
| Signatur |
7741,40-Per.41
|
| Titel |
Topographica zu landeskundlichen Darstellungen als Quellen zur Bergbaugeschichte - erläutert am Beispiel des Siebengebirges (Deutschland) |
| Paralleltitel |
Topographica Related to the Representation of Scenery in Regional Studies as Sources of Mining History Using the Siebengebirge (Germany) as an Example |
| VerfasserIn |
Oskar Burghardt |
| Illustrationen |
8 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1017-8880
|
| Erschienen |
In: 2. Erbe-Symposium: Das kulturelle Erbe in den Montan- und Geowissenschaften: Bibliotheken - Archive - Museen: Internationales Symposium, Leoben, Österreich, 1995 (1997), S.37-42 |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
200039657
|
| Publikation (Nr.) |
BR0041_037_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Landschaft, Naturschutz, Steinbruch, Topographika, Vulkanismus, Rheinisches Schiefergebirge, Geographie |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Nordrhein-Westfalen, Siebengebirge |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|