 |
| Signatur |
P.S.2072,80.42
|
| Titel |
Beobachtung pleistozäner, subglazialer Wasserwege in oberflächennahen Höhlen des Glaziokarstes zwischen Hetzaukamm und Gr.Woising (Totes Gebirge) |
| VerfasserIn |
Rudolf Weißmair |
| Illustrationen |
7 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
523879
|
| Erschienen |
In: Akten des Symposiums des Österreichischen Nationalkomitees der Internationalen Alpenschutzkommission (CIPRA), der Karst- und höhlenkundlichen Abteilung des Naturhistorischen Museums Wien und des Verbandes österreichischer Höhlenforscher in Bad Aussee (Steiermark) 27. bis 29. Juni 1991 (1993), S.159-168 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.168
|
| Datensatznummer |
200039126
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Nationalpark, Erosion, Korrosion, Höhle, Pleistozän, Glazialerosion, Karsthydrologie, Hydrologie, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Steiermark, Liezen (Bezirk), Nationalpark Kalkalpen, Königreichhöhle, Totes Gebirge |
| Blattnummer |
67 [Grünau im Almtal], 97 [Bad Mitterndorf] |
| Blattnummer (UTM) |
3206 [Gmunden], 3212 [Bad Aussee] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|