 |
| Signatur |
P.S.1762,80.43 40953,80
|
| Titel |
The Ordovivian-Silurian boundary in the Carnic Alps of Austria |
| VerfasserIn |
Hans Peter Schönlaub  |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Englisch
|
| ISBN |
0-565-07020-7
|
| ISSN |
0007-1471
|
| Erschienen |
In: A Global Analysis of the Ordovician-Silurian boundary (1988), S.107-115 |
| Datensatznummer |
200038690
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Stratigraphie, Ordovizium-Silur-Grenze, Plöcken-Formation, Graptolithen, Bischofalm-Fazies, Fazies, Kaledonische Orogenese, Silur, Meeresspiegelschwankung, Ordovizium (oberes Ordovizium), Drauzug, Paläozoikum, Sedimente |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Hermagor (Bezirk), Villach-Land (Bezirk), Gailtal, Gailtaler Alpen, Karnische Alpen, Südalpen |
| Blattnummer |
197 [Kötschach], 198 [Weißbriach], 199 [Hermagor], 200 [Arnoldstein] |
| Blattnummer (UTM) |
3109 [Oberdrauburg], 3110 [Kötschach-Mauthen], 3111 [Spittal an der Drau], 3116 [Sonnenalpe Naßfeld], 3117 [Nötsch im Gailtal] |
|
|
| 40953,80 |
Separatum |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|