 |
| Signatur |
P.S.429,40.43 P.S.1909,80
|
| Titel |
Oberjurassische Brekzienbildung und Schollengleitung nördlich des Rettenbachtales zwischen Ischler Hütte und Jaglingalm (Nördliche Kalkalpen, Oberösterreich) |
| VerfasserIn |
Daniel Pöttler, Hans-Jürgen Gawlick |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1563-0846
|
| Erschienen |
In: Sediment 2000: Kurzfassungen - Abstracts (2000), S.108 |
| Anmerkungen |
Literaturver.S.108
|
| Datensatznummer |
200038583
|
| Publikation (Nr.) |
Mitteilungen_Band43_108_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Sedimentgeologie, Stratigraphie, Fazies, Schichtfolge, Dachsteinkalk, Kössener Schichten, Oberalmer Schichten, Allgäuschichten, Sedimente, Ruhpolding-Radiolarit-Gruppe, Tauglbodenschichten, Adneter Kalk, Brekzie, Trias, Obertrias, Jura, Oberjura, Mesozoikum, Nördliche Kalkalpen |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Jaglingalm, Rettenbachtal, Salzkammergut |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
| Blattnummer (UTM) |
3212 [Bad Aussee] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|