 |
| Signatur |
39193,80-Per.46
|
| Titel |
Grundfragen des alpinen Postglazials: Ergebnisse, Probleme und Perspektiven periglazialmorphologischer Untersuchungen im Langzeitprojekt "Glorer Hütte" in der Südlichen Glockner-/ Nördlichen Schobergruppe (Südliche Hohe Tauern, Osttirol) |
| VerfasserIn |
Helmut Stingl, Karsten Garleff, Thomas Höfner, Bernd Huwe, Philipp Jaesche, Brigitte John, Heinz Veit |
| Illustrationen |
8 Abb., 1 Tab.
|
| Format |
29,5 cm
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Quantifizierung von rezenten und postglazialen Sedimentflüssen in den Ostalpen (2010), S.15-42 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.36-42
|
| Datensatznummer |
200037536
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Glazialgeomorphologie, Periglazial, Solifluktion, Morphodynamik, Klimageschichte, Glaziologie, Kryoturbation, Kartierung (Geomorphologie), Zeitmessung, Statistik, Analytik, Permafrost, Pedologie, Matreier Zone, Penninikum, Tauernfenster, Altkristallin |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Osttirol, Hohe Tauern, Glocknergruppe, Schobergruppe, Kals am Großglockner |
| Blattnummer |
153 [Großglockner] |
| Blattnummer (UTM) |
3227 [Großglockner] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|