 |
| Signatur |
P.S.917,40.46
|
| Titel |
Prähistorischer Kupfererzbergbau zwischen Eisenerz und Johnsbach - welche Indizien gibt es dafür? |
| VerfasserIn |
Horst Weinek |
| Illustrationen |
9 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
1727-1797
|
| Erschienen |
In: Vorträge der Tagung: Stift Admont und seine Beziehung zum Berg- und Hüttenwesen 28. bis 31. Mai 2008 (2009), S.30-34 |
| Datensatznummer |
200037166
|
| Publikation (Nr.) |
res-montanarum-Band-46_30_34.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Prähistorik, Erzlagerstätte, Kupfererz, Kupferschlacke, Fundstelle, Montanarchäologie, Grauwackenzone |
| Geograf. Schlagwort |
Steiermark, Eisenerzer Alpen, Liezen (Bezirk), Johnsbachtal, Tirol, Österreich, Admont, Gams bei Hieflau, Johnsbach |
| Blattnummer |
99 [Rottenmann], 100 [Hieflau] |
| Blattnummer (UTM) |
4209 [Hieflau], 4214 [Trieben], 4215 [Eisenerz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|