 |
| Signatur |
P.S.1213,80.48
|
| Titel |
Edelgasisotopen-Methoden als Werkzeug zur Untersuchung tiefreichender Grundwasser-Fließsysteme am Beispiel des süddeutschen Molassebeckens |
| Paralleltitel |
Noble gas isotope methods as tool for investigations of deep cirlulating groundwater flowsystems in the South German Molasse basin |
| VerfasserIn |
S. M. Weise, Willibald Stichler |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0376-4826
|
| Erschienen |
In: Beiträge zur isotopenhydrologischen Grundwassererkundung in den Alpen und im nördlichen Alpenvorland: Herrn Prof. Dr. Heribert Moser zur Vollendung seines 75. Lebensjahres gewidmet (1997), S.69-80 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.77-78
|
| Datensatznummer |
200036429
|
| Publikation (Nr.) |
Steir_Beitr_Hydrogeol_Jg1997_069-080.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassezone, Grundwasser, Edelgasisotope, Heliumisotop, Malm, Beckenuntergrund, Kohlenstoff-14, Sauerstoff-18, Isotopenhydrologie, Grundwasserneubildung, Grundwasseralter, Hydrogeologie, Mesozoikum, Känozoikum |
| Geograf. Schlagwort |
Baden-Württemberg, Bayern, Alpenvorland, Deutschland |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|