| 
  
  
  
    |  |  
    | Signatur | P.S.917,40.49 
 |  
    | Titel | Die letzten vier Jahrzehnte der Eisenhütten in bzw. bei Gusswerk und des Hochofenwerkes in Aschbach nach dessen Übernahme durch das Ärar 1859 |  
    | VerfasserIn | Wilhelm Schuster, Hans Jörg Köstler |  
    | Illustrationen | 18 Abb. 
 |  
    | Medientyp | Artikel 
 |  
    | Sprache | Deutsch 
 |  
    | ISSN | 1727-1797 
 |  
    | Erschienen | In: Res montanarum ; 49 (2010), S.35-51 |  
    | Anmerkungen | Literaturverz.S.50-51 
 |  
    | Datensatznummer | 200035892 
 |  
    | Publikation (Nr.) |  res-montanarum-Band-49_35_51.pdf |  
    |  |  
    |  |  
    | Schlagwörter | Bergbau (Geschichte), Montangeschichte, Industriegeschichte, Erzlagerstätten, Eisenerz (Erz), Schmelzplatz, Hochofen, Röstofen, Eisenerzeugung, Eisenhüttenwesen, Industriedenkmal, Jahrhundert <19.> |  
    | Geograf. Schlagwort | Österreich, Steiermark, Bruck an der Mur (Bezirk), Gollrad, Gußwerk, Mürzsteg, Mürzzuschlag (Bezirk), Veitscher Gebiet, Hochschwab |  
    | Blattnummer | 102 [Aflenz Kurort], 103 [Kindberg] |  
    | Blattnummer (UTM) | 4210 [Mariazell], 4211 [Neuberg an der Mürz] |  
    |  |  
    |  |  
    | Teil von |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  
    | 
 |  
   |