![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
P.S.429,40.52 P.S.1909,80
|
Titel |
Der Kokardendolomit in der Spatmagnesitlagerstätte Hohentauern/Sunk (Grauwackenzone/Österreich) |
VerfasserIn |
A. M. Azimzadeh, Fritz Ebner ![Link zu Wikipedia](images_gba/icon_wikipedia.jpg) |
Illustrationen |
2 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
1563-0846
|
Erschienen |
In: PANGEO AUSTRIA 2010: Geowissenschaften - Grundlagen und Anwendung: Leoben 15.09.2010 - 19.09.2010: Abstract Volume (2010), S.85-86 |
Anmerkungen |
Literaturverz.S.86
|
Datensatznummer |
200034770
|
Publikation (Nr.) |
PANGEO_2010_085_A.pdf |
|
|
Schlagwörter |
Spatmagnesit, Magnesit (Veitscher Typ), Genese, Grauwackenzone, Veitscher Decke, Kokardendolomit, Gesteinsbeschreibung, Pangeo |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Judenburg (Bezirk), Sunk, Rottenmanner Tauern, Hohentauern |
Blattnummer |
130 [Trieben] |
Blattnummer (UTM) |
4214 [Trieben] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|