 |
| Signatur |
P.S.129,80.55
|
| Titel |
Über einige Erzlagerstätten in der Umgebung der Stangalpe |
| VerfasserIn |
W. A. Humphrey  |
| Illustrationen |
1 Abb., 2 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Jahrbuch der kaiserlich-königlichen Geologischen Reichsanstalt ; 55 (1905), S.349-368 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.349 Enth.:Übersichtskarte (1:150.000) und Schichtenprofilskizze (1:30.000)
|
| Datensatznummer |
200033898
|
| Publikation (Nr.) |
JB0552_349_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Erzlagerstätte, Kupferkies, Bleiglanz, Schwefelkies, Brauneisen, Eisenspat, Geologie, Gneis, Glimmerschiefer, Phyllit, Konglomerat, Kalkstein, Dolomit, Stangalm-Mesozoikum, Erzanalyse, Geochemie, Profil (Geologie), Karte (Geologie) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk) |
| Blattnummer |
182 [Spittal an der Drau], 183 [Radenthein] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|