 |
| Signatur |
P.S.2181,80.65
|
| Titel |
Zur siedlungsgeographischen Bedeutung des postglazialen Föhnlösses im Bodenseerheintal in der Jungsteinzeit |
| VerfasserIn |
Elmar Vonbank |
| Illustrationen |
1 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Alpengeographische Studien: Aus dem Geographischen Institut der Universität Innsbruck: Zum 50. Geburtstag Prof. Dr. Hans Kinzl's (1950), S.77-82 |
| Anmerkungen |
Literaturang.
|
| Datensatznummer |
200031196
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Quartär, Neolithikum, Postglazial, Holozän, Siedlungsgeographie, Löss, Quartärgeologie, Anthropologie, Sedimente |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Vorarlberg, Bregenz (Bezirk), Dornbirn (Bezirk), Feldkirch (Bezirk), Bodensee, Rheingebiet |
| Blattnummer |
81 [Bodensee], 82 [Bregenz], 110 [Sankt Gallen], 111 [Dornbirn] |
| Blattnummer (UTM) |
1217 [Sankt Gallen], 1218 [Bregenz], 1223 [Feldkirch], 1224 [Hohenems] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|