 |
| Signatur |
P.S.325,80.67
|
| Titel |
Untersuchungen zur nacheiszeitlichen Schwemmkegel- und Talentwicklung in Tirol: 1. Teil: Das Inntal zwischen Mötz und Wattens |
| VerfasserIn |
Gernot Patzelt  |
| Illustrationen |
8 Abb., 2 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0379-0231
|
| Erschienen |
In: Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum ; 67 (1987), S.93-123 |
| Datensatznummer |
200030713
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Schwemmkegel, Talentwicklung, Klimageschichte, Geochronologie (C-14), Postglazial, Frühgeschichte, Quartärgeologie, Klimageschichte, Anthropogener Einfluß, Rodung, Historische Vermurung, Datierungen, Känozoikum, Glaziologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Innsbruck-Land (Bezirk), Inntal |
| Blattnummer |
116 [Telfs], 117 [Zirl], 118 [Innsbruck], 119 [Schwaz] |
| Blattnummer (UTM) |
2221 [Imst], 2222 [Telfs], 2223 [Innsbruck] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|