 |
| Signatur |
P.S.784,80.69 P.S.1830,80
|
| Titel |
Graptolithen aus dem Silur der Nördlichen Grauwackenzone (Ostalpen) |
| VerfasserIn |
Hermann Jaeger  |
| Illustrationen |
2 Abb., 2 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0251-7493
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Geologischen Gesellschaft ; 69 (1978), S.89-107 |
| Datensatznummer |
200030198
|
| Publikation (Nr.) |
OG0069_089_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Graptolithen, Silur, Paläotethys, Karbonatsediment, Paläozoikum, Paläozoologie, Fossilien, Fossilfundstelle, Grauwackenzone |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Kitzbühel (Bezirk), Lachtalgrundalm, Salzburg, Zell am See (Bezirk), Entachenalm, Kitzbüheler Alpen, Dientener Berge, Lachtalgrundalm, Entachenalm |
| Blattnummer |
122 [Kitzbühel], 124 [Saalfelden am Steinernen Meer] |
| Blattnummer (UTM) |
3214 [Kitzbühel], 3215 [Saalfelden am Steinernen Meer], 3221 [Zell am See] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|