 |
| Signatur |
P.S.419,40.78-87
|
| Titel |
Drei bemerkenswerte Eisenlagerstätten am West- und Südrand des Tennengebirges (Schröckenberg, Eulersberg und Schwarzeneggalpe), Salzburg |
| VerfasserIn |
Wilhelm Günther |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0379-5306
|
| Erschienen |
In: Der Karinthin ; 80 (1979), S.89-94 |
| Datensatznummer |
200028032
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbau (Geschichte), Kupfererz, Blei-Zink-Erz, Ramsaudolomit, Hämatit, Limonit, Covellin, Chalkosin, Neodigenit, Cuprit, Kupfer (gediegen), Erzlagerstätte (Eisen), Erzlagerstätten, Buntmetallerz, Erze |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Sankt Johann im Pongau (Bezirk), Eulersberg, Schröckenberg, Schwarzeneggalm, Tennengebirge |
| Blattnummer |
125 [Bischofshofen] |
| Blattnummer (UTM) |
3216 [Bischofshofen] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|