 |
| Signatur |
P.S.68,40.82
|
| Titel |
Die Aufschliessungen des Bosrucktunnels und deren Bedeutung für den Bau des Gebirges |
| VerfasserIn |
Georg Geyer  |
| Illustrationen |
3 Abb., 3 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Denkschriften der Kaiserlichen Akademie der Wissenschaften Mathematisch-naturwissenschaftliche Klasse ; 82 (1907), S.1-40 |
| Anmerkungen |
enth.: Aufschließungen des Bosrucktunnels 1:75.000
|
| Datensatznummer |
200027625
|
| Publikation (Nr.) |
P.S.68,40.82_01-40_GEYER_Bosrucktunnel.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Nördliche Kalkalpen, Trias, Werfener Schichten, Silur, Grauwackenzone, Haselgebirge, Gutensteiner Kalk, Reichenhall-Formation, Hornsteinkalk, Korallenkalk, Schotter, Gosau-Gruppe, Moräne, Dachsteinkalk, Profil (Geologie), Karte (Geologie), Geologischer Aufschluß, Tunnelbau, Bosrucktunnel, Paläozoikum, Mesozoikum, Quartärgeologie |
| Geograf. Schlagwort |
Bosruck, Warscheneck, Ennstal, Oberösterreich, Steiermark, Österreich |
| Blattnummer |
98 [Liezen], 99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
4208 [Spital am Pyhrn], 4207 [Windischgarsten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|