  | 
   
  
    | Signatur | 
    P.S.129,80.86
  | 
   
  
    | Titel | 
    Steilachsige Tektonik und Schlingenbau auf der Südseite der Tiroler Zentralalpen | 
   
  
    | VerfasserIn | 
    Oskar Schmidegg | 
   
  
    | Illustrationen | 
    10 Abb., 1 Taf.
  | 
   
  
    | Medientyp | 
    Artikel
  | 
   
  
    | Sprache | 
    Deutsch
  | 
   
  
    | Erschienen | 
    In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 86 (1936), S.115-149 | 
   
  
    | Anmerkungen | 
    Literaturverz.S.148-149
  | 
   
  
    | Datensatznummer | 
    200026831
  | 
   
  
    | Publikation (Nr.) | 
     JB0861_115_A.pdf | 
   
  
    | 
             
           | 
   
  
     | 
   
  
    | Schlagwörter | 
    Kristallin, Metamorphit, Schlingentektonik, Schlingenstruktur, Strukturgeologie, Tektonik, Deckenbau, Deckenbewegung, Kalksteiner Trias | 
   
  
    | Geograf. Schlagwort | 
    Italien, Südtirol, Tirol, Osttirol, Österreich, Ötztaler Alpen, Defereggengebirge, Hohe Tauern, Ortler Gruppe | 
   
  
    | Blattnummer | 
    177 [Sankt Jakob in Defereggen], 178 [Hopfgarten in Defereggen] | 
   
  
    | Blattnummer (UTM) | 
    3101 [Sankt Jakob in Defereggen], 3102 [Hopfgarten in Defereggen] | 
   
  
    |   | 
   
  
     | 
   
  
    | Teil von | 
   
  
    | 
      
     | 
   
  
    | 
           
         | 
   
  
     | 
     | 
   
  
    
  | 
   
 
        
        
        
        
        
   
       |