![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
35565,80-Per.95/96/97
|
Titel |
Lößakkumulation und Paläoböden als Indikatoren für Klimaschwankungen während des Paläolithikums (Pleistozän): Mit ausgewählten Beispielen aus Niederösterreich |
VerfasserIn |
Spyridon Verginis |
Auflage |
2.Aufl.
|
Illustrationen |
9 Abb.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISBN |
3-85326-981-8
|
Erschienen |
In: Altsteinzeit im Osten Österreichs (1995), S.13-30 |
Datensatznummer |
200025093
|
|
|
Schlagwörter |
Löss, Paläoboden, Klimaschwankung, Paläolithikum, Lößprofil, Paläoklima, Sedimentologie, Terrestrische Sedimente, Datierungsmethode, Methodik |
Geograf. Schlagwort |
Niederösterreich, Weinviertel, Waldviertel, Stillfried, Stiefern, Stratzing, Paudorf, Göttweig, Stranzendorf, Gänserndorf (Bezirk), Schießstätte, Krems-Land (Bezirk), Österreich |
Blattnummer |
21 [Horn], 38 [Krems an der Donau], 39 [Tulln], 43 [Marchegg] |
Blattnummer (UTM) |
4318 [Langenlois], 4317 [Krems an der Donau], 4323 [Sankt Pölten], 5313 [Hollabrunn], 5315 [Zistersdorf] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|