 |
| Signatur |
P.S.129,80.117
|
| Titel |
Die geröllführende mittlere Kreide der östlichen Kalkvoralpen |
| VerfasserIn |
Janos Löcsei |
| Illustrationen |
8 Abb., 1 Tab., 3 Taf.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0016-7800
|
| Erschienen |
In: Jahrbuch der Geologischen Bundesanstalt ; 117 (1974), S.17-54 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.51-54
|
| Datensatznummer |
200022667
|
| Publikation (Nr.) |
JB1171_017_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Kalkalpennordrand, Randcenoman, Exotika, Geröllstatistik, Foraminifera, Lebensspuren, Geröllanalyse, Kreide (mittlere Kreide), Cenomanium, Kreide (Unterkreide), Liefergebiet, Ultrapienische Schwelle, Korrelation, Nördliche Kalkalpen, Sedimente, Mesozoikum, Mikropaläontologie, Petrologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Niederösterreich, Alpenvorland, Wienerwald, Ötscher-Hochkargebiet, Ennstaler Alpen |
| Blattnummer |
55 [Obergrafendorf], 56 [Sankt Pölten], 57 [Neulengbach], 69 [Großraming], 70 [Waidhofen an der Ybbs], 71 [Ybbsitz], 72 [Mariazell], 99 [Rottenmann] |
| Blattnummer (UTM) |
4202 [Ternberg], 4203 [Waidhofen an der Ybbs], 4204 [Gaming], 4208 [Spital am Pyhrn], 4329 [Wilhelmsburg], 4330 [Neulengbach] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|