 |
| Signatur |
P.S.611,80.131
|
| Titel |
Neue Lagerstättenuntersuchungen beim österreichischen Bergbau: Möglichkeiten und Aussichten |
| Paralleltitel |
New investigations of mineral deposits at austrian mines: Probabilities and possibilities |
| VerfasserIn |
Leopold Weber  |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0005-8912
|
| Erschienen |
In: Berg- und Hüttenmännische Monatshefte ; 131 (1986), S.496-501 |
| Datensatznummer |
200020814
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Ottnangium, Bohrlochmessung, Paläomorphologie, Molybdän, Blei-Zink-Erz, Hochfrequenzabsorptionsmethode, Lagerstättensuche, Moldanubikum, Pyrit, Magnetkies, Kupferkies, Stahlveredler, Greisen, Eisgarner Granit, Weinsberger Granit, Böhmische Masse, Drauzug, Bergbau, Bohrung, Prospektion, Kohle, Paläozoologie, Palynologie, Sedimente, Känozoikum, Paläozoikum, Geophysik, Geochemie, Exploration |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Kemating, Alpenvorland (O.Ö., westl.), Kärnten, Villach-Land (Bezirk), Bleiberg-Kreuth, Gailtaler Alpen, Steiermark, Grazer Bergland, Niederösterreich, Waldviertel |
| Blattnummer |
47 [Ried im Innkreis] |
| Blattnummer (UTM) |
3329 [Vöcklabruck] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|