 |
| Signatur |
P.S.732,80.137
|
| Titel |
Zusammensetzung und Herkunft retrograd gebildeter Flüssigkeitseinschlüsse im Nockgebiet (Kärnten) |
| VerfasserIn |
Heinz Högelsberger |
| Illustrationen |
2 Abb., 3 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: MinPet 92: Tagung der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft Stainz, 27. September bis 2. Oktober 1992: Kubiena-Symposium (1992), S.57-64 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.64
|
| Datensatznummer |
200019436
|
| Publikation (Nr.) |
137_57-64_Hoegelsberger.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Gurktaler Decke, Radentheiner Serie, Priedröf-Serie, Flüssigkeitseinschluß, Mineralogie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Spittal an der Drau (Bezirk), Nockgebiet, Gurktaler Alpen |
| Blattnummer |
183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau] |
| Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|