 |
| Signatur |
P.S.732,80.138
|
| Titel |
Geochemische Einsichten in Moldanubische Amphibolite des Waldviertels: Projekt S4704 |
| VerfasserIn |
Oliver Montag, Volker Höck |
| Illustrationen |
6 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Mineralogischen Gesellschaft ; 138 (1993), S.131-141 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.139-141
|
| Datensatznummer |
200019235
|
| Publikation (Nr.) |
138_131-141_Montag_Hoeck.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Rehberger Amphibolit, Buschandlwand-Amphibolit, Steinbruch, Lithologie, Metagabbro, Metabasalt, Amphibolit, Chemische Analyse, Spurenelementanalyse, Geochemie, Drosendorf-Einheit, Gföhl-Einheit, Moldanubikum, Böhmische Masse |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Krems-Land (Bezirk), Krems an der Donau (Bezirk), Buschandlwand, Rehberg, Weitental, Dunkelsteinerwald, Waldviertel |
| Blattnummer |
36 [Ottenschlag], 37 [Mautern an der Donau], 38 [Krems an der Donau] |
| Blattnummer (UTM) |
4317 [Krems an der Donau], 4322 [Pöchlarn], 4323 [Sankt Pölten] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|