 |
| Signatur |
P.S.568,80.151
|
| Titel |
Interaktionen zwischen Mensch und Karst: Ein integratives Funktionsmodell und seine praktische Anwendung am Beispiel Tanneben, Steiermark |
| VerfasserIn |
Christian Bauer |
| Illustrationen |
10 Abb., 4 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-901313-21-9
|
| ISSN |
0029-9138
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Österreichischen Geographischen Gesellschaft ; 151 (2009), S.119-140 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.138-140
|
| Datensatznummer |
200016625
|
| Publikation (Nr.) |
MGgGW_151_119_140.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Mensch, Karst, Interaktion, Kultstätte, Kulturgeologie, Höhle, Anthropogene Einflüsse, Morphodynamik, Kolonialität, Anthropospeläologie, Umwelt, Sozialökologie, Modell, Karstmorphologie, Grazer Paläozoikum, Steinbruch, Abbau, Renaturierung, Bergbau (Historisch), Phosphat, Schauhöhle, Geotourismus |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Grazer Bergland, Graz-Umgebung (Bezirk), Tannebenstock, Peggauer Wand, Peggau, Semriach |
| Blattnummer |
164 [Graz] |
| Blattnummer (UTM) |
4223 [Weiz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|