![Hier klicken, um den Treffer aus der Auswahl zu entfernen](images/unchecked.gif) |
Signatur |
P.S.2109,80.431/432
|
Titel |
Wo Österreichs Boden "ruhelos" ist. Der Plassen bei Hallstatt sank seit 1954 um 19 Zentimeter |
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
Erschienen |
In: Ibf spektrum ; 431/432 (1983), S.17 |
Anmerkungen |
Enth. ein Interview mit Dr. Gerhard Schäffer, Geologische Bundesanstalt
|
Datensatznummer |
200014640
|
|
|
Schlagwörter |
Georisikofaktoren, Massenbewegung (Geomorphologie), Rezente Tektonik, Hebung (Tektonik), Senkung (Tektonik), Moor, Murengang, Vernässung, Bergsturz, Grauwackenzone, Gefahrenzone, Nördliche Kalkalpen, Flyschzone, Geotechnik |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Plassen, Steiermark, Liezen (Bezirk), Dachsteingebiet, Niederösterreich, Mödling (Bezirk), Wienerwald, Alpenvorland (N.Ö.), Kärnten, Hermagor (Bezirk), Karnische Alpen, Südalpen |
Blattnummer |
96 [Bad Ischl] |
Blattnummer (UTM) |
3217 [Hallstatt] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|