 |
| Signatur |
P.S.728,80.19.H.2
|
| Titel |
Eisenerzlagerstätten in Österreich |
| VerfasserIn |
Anton Kern |
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: XIX Congres Geologique International: Symposium sur les Gisements de Fer du Monde: Tome II (1952), S.39-73 |
| Datensatznummer |
200006548
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Lagerstätte, Erzlagerstätte, Hydrothermale Lagerstätte, Verwitterungslagerstätte, Sedimentäre Lagerstätte, Metamorphe Lagerstätte, Magmatische Lagerstätte, Eisenerz (Erz), Siderit, Ankerit, Eisendolomit, Hämatit, Eisenglanz, Magnetit, Markasit, Magnetkies, Rohstoff, Rohstoffvorkommen, Vorkommen, Übersicht, Beschreibung, Karte, Karte (Lagerstätten) |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Steiermark, Leoben (Bezirk), Radmer, Eisenerz, Erzberg, Eisenerzer Alpen, Kärnten, Sankt Veit an der Glan (Bezirk), Hüttenberg, Lölling, Saualpe, Tirol, Schwaz (Bezirk), Schwaz, Fulpmes, Hoher Burgstall, Stubaier Alpen |
| Blattnummer |
100 [Hieflau], 101 [Eisenerz], 119 [Schwaz], 147 [Axams], 186 [Sankt Veit an der Glan], 187 [Bad Sankt Leonhard im Lavanttal] |
| Blattnummer (UTM) |
2224 [Schwaz], 2228 [Neustift im Stubaital], 4102 [Althofen], 4215 [Eisenerz] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|