 |
Signatur |
P.S.916,80.66
|
Titel |
Isotopengeologische Hinweise für die paläogeographische Nachbarschaft von Gurktaler Decke (Oberostalpin) und dem Altkristallin östlich der Hohen Tauern (Österreich) |
VerfasserIn |
Hartwig E. Frimmel |
Illustrationen |
4 Abb., 3 Tab.
|
Medientyp |
Artikel
|
Sprache |
Deutsch
|
ISSN |
0036-7699
|
Erschienen |
In: Schweizerische Mineralogische und Petrographische Mitteilungen ; 66 (1986), S.193-208 |
Datensatznummer |
200030879
|
|
|
Schlagwörter |
Gurktaler Decke, Altkristallin, Orthogneis, Karbon (Oberkarbon), Konglomerat, Geochronologie (Rb/Sr), Isotopengeologie, Geröll, Alpidische Metamorphose, Kaledonische Metamorphose, Variszische Metamorphose, Datierungen, Altersbestimmung, Paläogeographie |
Geograf. Schlagwort |
Österreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Gurktaler Alpen, Murauer Alpen |
Blattnummer |
157 [Tamsweg], 158 [Stadl an der Mur], 183 [Radenthein], 184 [Ebene Reichenau] |
Blattnummer (UTM) |
3105 [Millstatt], 3106 [Radenthein], 3229 [Sankt Michael im Lungau], 3230 [Tamsweg] |
|
|
Teil von |
|
|
|
|
|
|