| 
  
  
  
    |  |  
    | Signatur | P.S.130,80.1967 
 |  
    | Titel | Gipslagerstätten im zentralalpinen Mesozoikum: (Semmering, Stanzertal) |  
    | VerfasserIn | Franz K. Bauer |  
    | Illustrationen | 11 Abb. 
 |  
    | Medientyp | Artikel 
 |  
    | Sprache | Deutsch 
 |  
    | Erschienen | In: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 1967 (1967), S.70-90 |  
    | Anmerkungen | Literaturverz.S.89-90 
 |  
    | Datensatznummer | 200004454 
 |  
    | Publikation (Nr.) |  VH1967_070_A.pdf |  
    |  |  
    |  |  
    | Schlagwörter | Gips, Anhydrit, Lagerstätte, Vorkommen, Mineralrohstoff, Trias, Keuper, Permoskyth, Rhätium, Alpiner Verrucano, Alpiner Muschelkalk, Gipsbergbau, Tektonik, Schuppenzone (Tektonik), Lagerstättendokumentation |  
    | Geograf. Schlagwort | Österreich, Niederösterreich, Neunkirchen (Bezirk), Schottwien, Maria Schutz, Semmering, Heidbachgraben, Semmeringgebiet, Steiermark, Mürzzuschlag (Bezirk), Stanz im Mürztal, Allerheiligen im Mürztal, Stanzertal |  
    | Blattnummer | 104 [Mürzzuschlag], 105 [Neunkirchen] |  
    | Blattnummer (UTM) | 4212 [Mürzzuschlag] |  
    |  |  
    |  |  
    | Teil von |  
    |  |  
    |  |  
    |  |  |  
    | 
 |  
   |