 |
| Signatur |
P.S.130,80.1972
|
| Titel |
Die Mineralparagenesen der Blei-Zinklagerstätte St. Veit (Heiterwand-Gebiet, östliche Lechtaler Alpen, Tirol) |
| VerfasserIn |
Wolfgang Wetzenstein |
| Illustrationen |
3 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0016-7819
|
| Erschienen |
In: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 1972 (1972), S.288-298 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.298
|
| Datensatznummer |
200003791
|
| Publikation (Nr.) |
VH1972_288_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Blei-Zink-Erz, Erzlagerstätte, Trias (Mitteltrias), Anisium, Mineralparagenese, Alpiner Muschelkalk, Mineralfundstelle, Zinkblende, Bleiglanz, Pyrit, Markasit, Tetraedrit, Tennantit, Enargit, Stibioluzonit, Kupferglanz, Bournonit, Scherkluft, Kluftvererzung, Knollenkalk, Lagerstättengenese, Erzmineralparagenese, Erzgefüge, Schapbachit, Bergbau, Rohstoff, Erze, Mesozoikum, Tektonik |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Tarrenz, Lechtaler Alpen, Heiterwandgebiet, Nassereith |
| Blattnummer |
115 [Reutte] |
| Blattnummer (UTM) |
2221 [Imst] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|