 |
| Signatur |
P.S.130,80.1972 P.S.429,40.20
|
| Titel |
I conglomerati tardo-paleozoici post-ercinici delle Dolomiti |
| VerfasserIn |
Renzo Dal Cin |
| Illustrationen |
5 Abb., 4 Tab.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Italienisch
|
| ISSN |
0016-7819
|
| Erschienen |
In: Verhandlungen der Geologischen Bundesanstalt ; 1972 (1972), S.47-74 In: Symposion über den Verrucano in den Ost- und Südalpen: mit Exkursionen in Österreich und Italien: Veranstaltet vom Geologischen Institut der Universität Wien im September 1969 (1972) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.72-74
|
| Datensatznummer |
200003721
|
| Publikation (Nr.) |
VH1972_047_A.pdf |
|
|
|
| Schlagwörter |
Alpiner Verrucano, Waidbrucker Konglomerat, Grödener Sandstein, Trias, Bozener Quarzporphyr, Geröllanalyse, Sextener Konglomerat, Perm, Paläozoikum, Mesozoikum, Sedimente, Stratigraphie, Petrographie, Vulkanismus |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Italien, Südtirol, Südtiroler Dolomiten, Sextental, Comelico, Villnössertal, Südalpen |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|