 |
| Signatur |
40697,80-Per.1980.4
|
| Titel |
Erd- und Schuttströme im Gschliefgraben bei Gmunden am Traunsee (O.Ö.) - Zu ihrer Entstehung, Entwicklung und Sanierung |
| Paralleltitel |
Earth Streams and Mud Rock Flows at the Gschliefgraben near Gmunden OÖ (Origin, Evolution and Restoration) |
| VerfasserIn |
Peter Baumgartner |
| Illustrationen |
8 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Interpreaevent 1980: Naturraum-Analysen: zum Zwecke der Katastrophenvorbeugung in Schutzwasserbau und Raumordnung: Bad Ischl, Tagungspublikation, Band 4: Einführung, Referate, Diskussionsbeiträge, Fachartikel zu Kap. 1-14, Kurz-Seminar (1980), S.85-102 |
| Datensatznummer |
200002388
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Massenbewegung (Geomorphologie), Erosion, Karte (Erosionsgefährdung), Schuttstrom, Niederschlag, Kalkalpen-Flysch-Grenze, Helvetikum, Flyschzone, Tektonisches Fenster, Tracerhydrologie, Profil (Geotechnik), Sanierung, Georisikofaktoren |
| Geograf. Schlagwort |
Gschliefgraben, Voralpen (O.Ö., westl.), Gmunden (Bezirk), Traunstein, Oberösterreich, Österreich, Gmunden |
| Blattnummer |
66 [Gmunden], 67 [Grünau im Almtal] |
| Blattnummer (UTM) |
3206 [Gmunden] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|