 |
| Signatur |
P.S.2395,80.1989/1990
|
| Titel |
Durch Bergstürze mobilisierte Muren und durch Muren tranportierte Bergsturzmassen |
| VerfasserIn |
Gerhard Abele  |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Österreichische Geographische Gesellschaft Zweigverein Innsbruck Jahresbericht ; 1989/1990 (1991), S.33-39 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.39
|
| Datensatznummer |
200001820
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergsturz, Murengang, Murenschutt, Schwemmkegel, Massenbewegung (Geomorphologie), Mittelostalpin, Nördliche Kalkalpen, Ingenieurgeologie, Sedimente, Quartärgeologie, Georisikofaktoren |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Tirol, Imst (Bezirk), Umhausen, Längenfeld, Köfels, Ötztaler Alpen, Ötztal, Oberösterreich, Gmunden (Bezirk), Almtal, Totes Gebirge |
| Blattnummer |
96 [Bad Ischl], 97 [Bad Mitterndorf], 145 [Imst], 146 [Oetz] |
| Blattnummer (UTM) |
2227 [Längenfeld], 3212 [Bad Aussee] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|