 |
| Signatur |
P.S.1857,80.1994
|
| Titel |
Das Cenoman im Untergrund der oberösterreichischen Molasse: eine lagerstättengeologische Betrachtung |
| Paralleltitel |
The Cenomanian beneath the Upper Austrian molasse basin: a reservoir - geological study |
| VerfasserIn |
Wolfgang Nachtmann |
| Illustrationen |
4 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0340-5109
|
| Erschienen |
In: Sediment '94: 9. Sedimentologen-Treffen, 25. - 27. Mai 1994 in Greifswald (1995), S.271-281 |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.281
|
| Datensatznummer |
200001437
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Molassezone, Beckenuntergrund, Kreide, Cenomanium, Bohrung, Lagerstättengeologie, Böhmische Masse, Glaukonitsandstein, Kohlenwasserstoffe, Reservoireigenschaft, Speichergestein, Porosität, Permeabilität, Ölfeld, Mesozoikum, Tektonik, Paläogeographie, Sedimente, Petrologie |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Oberösterreich, Grieskirchen (Bezirk), Geboltskirchen, Trattnach, Alpenvorland (O.Ö., westl.), Alpenvorland (O.Ö., östl.), Innviertel, Hausruckviertel |
| Blattnummer |
48 [Vöcklabruck] |
| Blattnummer (UTM) |
3329 [Vöcklabruck], 3330 [Attnang-Puchheim] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|