 |
| Signatur |
P.S.2604,80.1999
|
| Titel |
Die Ablagerungen im Seebach- Tal bei Mallnitz als Quelle für die Rekonstruktion der spät- und nacheiszeitlichen klima - und Vegetationsentwicklung auf der Alpen-Süd-Seite |
| VerfasserIn |
Friedrich Hans Ucik |
| Illustrationen |
2 Abb.
|
| Medientyp |
Artikel
|
| Sprache |
Deutsch
|
| Erschienen |
In: Rudolfinum: Jahrbuch des Landesmuseums für Kärnten ; 1999 (2000), S.140-145 |
| Datensatznummer |
200001003
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Inneralpines Tal, Spätglazial, Postglazial, Pleistozän, Holozän, Quartär, Klimageschichte, Vegetationsgeschichte, Bohrung, Tauernfenster, Penninikum, Würm-Glazial, C-14-Datierung, Quartärgeologie, Sedimente, Datierungen |
| Geograf. Schlagwort |
Ankogelgruppe, Spittal an der Drau (Bezirk), Seebachtal, Stappitzer See, Kärnten, Österreich, Mallnitz |
| Blattnummer |
155 [Bad Hofgastein] |
| Blattnummer (UTM) |
3228 [Bad Hofgastein] |
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|