 |
| Signatur |
P.S.79,40.37
|
| Titel |
Verkohlte Kultur- und Wildpflanzenreste aus Stillfried an der March als Spiegel spätbronzezeitlicher Landwirtschaft im Weinviertel, Niederösterreich |
| VerfasserIn |
Marianne Kohler-Schneider, Clemens Eibner (Beitrag)  |
| Erscheinungsort |
Wien |
| Verlag |
Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
|
| Erscheinungsjahr |
2001
|
| Seiten |
226 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Format |
30 cm
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-7001-2962-9
|
| ISSN |
0065-5376
|
| Erschienen |
In: Mitteilungen der Prähistorischen Kommission der Österreichischen Akademie der Wissenschaften ; Nr. 37 (2001) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.203-218
|
| Datensatznummer |
19120
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Archäozoologie, Paläobotanik, Archäologie, Rekonstruktion, Archäobotanik, Prähistorik, Kulturgeschichte, Grabung, Siedlungsgeschichte, Bronzezeit, Kulturpflanzen, Stillfried-Komplex, Wiener Becken |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Niederösterreich, Weinviertel, Gänserndorf (Bezirk), Angern an der March |
| Blattnummer |
42 [Gänserndorf], 43 [Marchegg] |
| Blattnummer (UTM) |
5315 [Zistersdorf] |
|
|
| P.S.79,40.37 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|