 |
| Signatur |
P.S.2137,80.41
|
| Titel |
Ökologisches Ausgleichspotenzial von Extensiven Dachbegrünungen: Bedeutung des Ersatz-Ökotops für den Arten- und Naturschutz und die Stadtentwicklungsplanung |
| VerfasserIn |
Stephan Brenneisen |
| Erscheinungsort |
Basel |
| Erscheinungsjahr |
2009
|
| Seiten |
XII, XIV, 256 S.
|
| Illustrationen |
80 Abb., 31 Tab.
|
| Format |
21 cm
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-95233-096-8
|
| Erschienen |
In: Physiogeographica: Basler Beiträge zur Physiogeographie ; Nr. 41 (2009) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.229-240
|
| Hochschulverweis |
Universität Basel Dissertation 2009
|
| Datensatznummer |
18524
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Stadtökologie, Stadtbild, Grünfläche, Begrünung, Umwelt, Fauna, Flora, Artenschutz, Naturschutz, Methodik, Luftbildauswertung, Statistik, Biodiversität, Analytik, Ökosystem |
| Geograf. Schlagwort |
Schweiz, Basel |
|
|
| P.S.2137,80.41 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|