 |
| Signatur |
49133,80
|
| Titel |
Der Limes zwischen Rhein und Donau: Ein Bodendenkmal auf dem Weg zum UNESCO-Weltkulturerbe |
| VerfasserIn |
Thomas Becker, Stephan Bender, Martin Kemkes, Andreas Thiel |
| Körperschaft |
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege, Landesamt für Denkmalpflege Hessen, Rheinland-Pfalz / Landesamt für Denkmalpflege |
| Auflage |
2.Aufl.
|
| Erscheinungsort |
Stuttgart |
| Verlag |
Landesdenkmalamt Baden-Württemberg
|
| Erscheinungsjahr |
2002
|
| Seiten |
65 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
3-927714-60-7
|
| Erschienen |
In: Archäologische Informationen aus Baden-Württemberg ; Nr. 44 (2002) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.64
|
| Datensatznummer |
18144
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Grenzwall, Römerzeit, Weltkulturerbe, Archäologie, Bodendenkmal, Tourismus, Denkmalpflege, Kulturdenkmal, Denkmalschutz, Befestigung |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Hessen, Baden-Württemberg, Bayern |
|
|
| 49133,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|