 |
| Signatur |
P.S.2302,80.54
|
| Titel |
Historische Gipsmörtel in Deutschland: Mineralogische, chemische und physikalische Eigenschaften, Ableitung der Brennprozesse und Rezepturen, Wechselwirkung mit Werksteinen |
| VerfasserIn |
Martina Jutta Weichmann |
| Erscheinungsort |
Clausthal-Zellerfeld |
| Erscheinungsjahr |
1998
|
| Seiten |
238 S.
|
| Illustrationen |
100 Abb., 10 Tab., 4 Anl.
|
| Format |
21 cm
|
| Medientyp |
Dissertation
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISSN |
0172-3804
|
| Erschienen |
In: Clausthaler Geowissenschaftliche Dissertationen ; Nr. 54 (1998) |
| Anmerkungen |
Literaturverz.S.191-208
|
| Hochschulverweis |
Universität Clausthal Dissertation 1998
|
| Datensatznummer |
16663
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Gipsmörtel, Gips, Vorkommen, Materialtechnik, Verwitterung, Werkstein, Vaterit, Brenntechnik, Geschichte, Denkmalschutz, Mineralogie, Geotechnik, Methodik |
| Geograf. Schlagwort |
Deutschland |
|
|
| P.S.2302,80.54 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
| |
|
| Teil von |
|
|
|
|
|
|
|
|