 |
| Signatur |
54397,80
|
| Titel |
Bergbau in Ostkärnten: Eine Bestandsaufnahme der noch sichtbaren Merkmale der antiken und historischen Bergbaue in Ostkärnten |
| VerfasserIn |
Alfred Pichler |
| Auflage |
2. erweiterte Auflage
|
| Erscheinungsort |
Viktring |
| Verlag |
Eigenverlag Alfred Pichler
|
| Erscheinungsjahr |
2023
|
| Seiten |
444 S.
|
| Illustrationen |
Ill.
|
| Medientyp |
Buch
|
| Sprache |
Deutsch
|
| ISBN |
978-3-200-08884-9
|
| Datensatznummer |
156647
|
|
|
|
| Schlagwörter |
Bergbaugeschichte, Hüttenwesen (Geschichte), Montanhistorik, Lagerstätte, Erzbergbau, Erzlagerstätte, Rohstoffe, Eisen, Gold, Silber, Blei, Kupfer, Minerale, Erzmineral, Mineralfundstelle, Halde, Schlacke, Altbergbau, Verortung, Beschreibung, Lagerstättendokumentation |
| Geograf. Schlagwort |
Österreich, Kärnten, Packalpe, Gurktaler Alpen, Saualpe, Wörtherseegebiet, Lavanttal, Koralpe, Karawanken |
| Blattnummer |
158 [Stadl an der Mur], 159 [Murau], 160 [Neumarkt in Steiermark], 161 [Knittelfeld], 162 [Köflach], 184 [Ebene Reichenau], 185 [Strassburg im Gurktal], 186 [Sankt Veit an der Glan], 187 [Bad Sankt Leonhard im Lavanttal], 188 [Wolfsberg], 201 [Villach], 202 [Klagenfurt], 203 [Maria Saal], 204 [Völkermarkt], 205 [Sankt Paul im Lavanttal], 210 [Assling], 211 [Windisch Bleiberg], 212 [Vellach], 213 [Eisenkappel] |
| Blattnummer (UTM) |
3106 [Radenthein], 3112 [Villach], 3118 [Arnoldstein], 3230 [Tamsweg], 4101 [Gurk], 4102 [Althofen], 4103 [Wolfsberg], 4104 [Deutschlandsberg], 4107 [Klagenfurt], 4108 [Sankt Veit an der Glan], 4109 [Sankt Paul im Lavanttal], 4110 [Eibiswald], 4113 [Ferlach], 4114 [Bad Eisenkappel], 4115 [Bleiburg], 4225 [Murau], 4226 [Judenburg], 4227 [Zeltweg] |
|
|
| 54397,80 |
Einzelwerk |
Neulinggasse_Magazin |
Verfügbar |
| Alte Bücher (älter als 1918), Archivstücke und Karten werden nicht außer Haus entlehnt. |
|
|
|
|
|
|
|